Unterwasserkamera

Wie findet man die beste Unterwasserkamera?

Wenn du auf der Suche nach der richtigen Kamera für deine Unterwasserabenteuer bist dann hast du sicherlich bereits festgestellt, dass es ein Menge verschiedene Modelle von einigen Herstellern gibt. Wir helfen dir dabei die geeignetste Kamera für dich zu finden und geben dir außerdem auch noch Tipps zu Aufbewahrung und Pflege deines neuen Schmuckstücks.

Auf deiner Suche sind dir sicherlich schon die drei folgenden Fragen durch den Kopf gegangen:

  1. Ist die GoPro Hero 3 Plus die beste Unterwasserkamera?
  2. Wenn ja warum ist das so?
  3. Welche Alternativen gibt es zur GoPro Serie?

Die GoPro Hero 3 Plus ist vielleicht die beste Outdoor Kamera, die es im Moment gibt und dafür gibt es eine Menge gute Gründe wie du in unserem ausführlichen Test sehen kannst. Aber wenn man ein Modell speziell für Unterwasseraufnahmen braucht, gibt es natürlich auch gute Alternativen die sich nicht verstecken brauchen. Im Gegenteil, einige von den Kameras die wir dir vorstellen werden sind sogar besser für dich geeignet.

So findet man die beste Unterwasserkamera

Ich denke es gibt keine Unterwasserkamera auf dem Markt, die dass richtige für jeden ist weil jeder seine Kamera auf verschiedene Weise und verschieden oft nutzt. Einige Leute nutzen die Kamera nur für Ihre Urlaubs-Schnappschüsse und andere wollen damit professionelle Bilder und Videos aufnehmen. Deshalb solltest du dich informieren, bevor du ein Modell kaufst von dem ein Bekannter schwärmt.

Und natürlich gibt es auch große Unterschiede im Preis. Wie viel bist du bereit für eine gute Unterwasserkamera zu bezahlen, die deinen Ansprüchen genügt?

Wir haben fünf Kameras herausgesucht und darauf geachtet, dass für jeden Fotografen und Filmemacher das richtige Modell darunter ist.

  1. Panasonic Lumix FT5
  2. GoPro Hero3 Plus
  3. Sony DSC-TX30
  4. Nikon 1 AW 1
  5. Olympus Tough TG-830

Worauf man beim Kauf einer Unterwasserkamera achten sollte

Wenn man die besten Kameras vergleicht, dann ist die Bildqualität die oberste Priorität. Denn schließlich wist du die bestmöglichen Bilder machen. Trotzdem solltest du Akku-Laufzeit, Design und  andere Eigenschaften mit in deine Entscheidung einbeziehen. Suche nach Eigenschaften die du auch wirklich brauchst. Zum Beispiel solltest du keine Kamera mit GPS kaufen wenn du es überhaupt nicht benötigst. Jede Eigenschaft erhöht den Preis und wenn du dich detailliert mit den Modellen auseinander setzt, dann kannst du einiges an Geld sparen. Wir haben einige der wichtigsten Eigenschaften für dich zusammengetragen:

Bildqualität

Es gibt viele Faktoren die bei der Bildqualität eine Rolle spielen. Dazu gehören die Kameraauflösung, der optische Zoom und die Lichtbedingungen während du fotografierst. Die besten Unterwasserkameras haben eine Auflösung von 16 oder mehr Megapixel. Generell ist es so dass je mehr Megapixel du hast, desto klarer sind die Bilder. Mit 16 Megapixeln bekommst du auf jeden Fall super Bilder, die du dir auf dem Computer ansehe und mit deinen Freunden teilen kannst.

Auch der optische und digitale Zoom sind wichtige Faktoren, die du beachten musst. Kameras mit 4-fachem Zoom sollten das Minimum sein, dass du in Betracht ziehst. Der optische Zoom bringt das Objekt deiner Begierde näher indem die Linse sich verschiebt. Der digitale Zoom wirkt anders, da es dass Objekt elektronisch vergrößert. Der optische Zoom ist hier der wichtigere der beiden, da er das Objekt tatsächlich vergrößert und nicht wie der digitale Zoom dafür sorgt dass das Bild später verzerrt und unscharf ist.

Akkulaufzeit und Speicher

Die meisten wasserdichten Kameras sind mit wiederaufladbaren Batterien bestückt. Suche nach Kameras die mindestens 200 Bilder pro Aufladung machen können und bedenke außerdem folgendes: Die meisten Unterwasserkameras haben wenig oder gar keinen internen Speicher, deshalb musst du eine Speicherkarte zu deiner Kamera dazu kaufen.

Andere Eigenschaften

Wenn du auf der Suche nach der besten Unterwasserkamera bist, solltest du beachten bis zu welchen Tiefen die Kamera genutzt werden kann. Bist du zum Beispiel ein Taucher, dann solltest du ein Modell wählen das auch bei mehr als 30 Meter Wassertiefe noch funktioniert. Die besten Kameras sollten übrigens mindestens bis zu dieser Grenze operieren.

Die besten Unterwasserkameras sind mit einem Videorekorder ausgestattet. Achte auf die Audiobestandteile wie zum Beispiel dass Mikrofon um einen erstklassigen Sound zu garantieren. Außerdem empfehlen wir Kameras mit eingebautem GPS, damit du auch immer deinen Weg findest.

Wenn du auch noch künstlerische Kontrolle über deine Bilder haben willst, dann solltest du nach Kameras Ausschau halten die Bildeffekte und verschiedene Modi zur Bildbearbeitung anbieten. Es gibt zum Beispiel Einstellungen wie Schwarz und Weiss, Portrait oder Panorama. Auch Zeitraffer und WLAN Funktionen könnten für dich von Interesse sein.

Design

Die meisten Kameras die wir getestet haben punkten mit einem tollen Design. Sieh dich nach einer wasserdichten Kamera aus Plastik um oder eine die mit einer groben Oberfläche daherkommt, um einen einen festen Griff zu gewährleisten. Wir bevorzugen Kameras mit einem 3-Zoll Display um Bilder anzuzeigen. Außerdem sollte dir bewusst sein, dass die meisten Kameras nicht auf dem Wasser treiben. Also solltest du einfache Vorkehrungen treffen wenn du Sie nutzt, wie zum Beispiel dass du die Kamera einfach an deinem Arm befestigst.

Hilfe und Support 

Es ist immer hilfreich wenn man einen guten Kundenservice hat, der sich um alle Probleme und Fragen kümmert. Deshalb solltest du auch nach einer Kamera schauen die mindestens 1 Jahr Garantie versichert. Es ist außerdem hilfreich, wenn die Webseiten der Hersteller Anleitungen und FAQs anbieten, um Ihren Kunden zu helfen. Wir haben festgestellt dass die meisten Hersteller hier sehr viel Wert drauf legen und dies kommt dir als Kunde natürlich sehr zu gute.

Wir hoffen unsere Tipps und Tests konnten dir bei der Entscheidung helfen! Falls du immer noch nicht genau weist welche Unterwasserkamera du kaufen sollst oder vielleicht gar nicht mehr so sicher bist ob nicht vielleicht eine Action Kamera für dich besser geeignet ist, dann sieh dich in Ruhe weiter bei uns um.

 

Share on FacebookTweet about this on TwitterShare on Google+Pin on PinterestEmail this to someone