Ja wie wissen mit welcher Action Kamera die SJ 4000 extreme Ähnlichkeit hat und genau das macht das no name Produkt so interessant für viele die auf der Suche nach einer Helmkamera sind. Die äußeren Gemeinsamkeiten mit der GoPro Hero 3 Plus sind tatsächlich nicht zu übersehen aber kann die Kamera aus China auch auf anderen Gebieten mit dem Klassenprimus mithalten? Wir haben uns die SJ 4000 einmal etwas genauer angeschaut, geben euch alle Informationen die Ihr über die Kamera braucht und werden nicht herum kommen ab und zu die GoPro als Vergleichsgerät heran zu ziehen!
Technische Daten
- Flüssigkristallanzeige ( LCD) 1.5LTPS Objektiv
- 170 ° A + HD-Weitwinkelobjektiv
- 6G-Linse
- 1080P (1920 * 1080 ) 30FPS
- QVGA ( 640 * 480) 60FPS
- 12Megapixel
- Micro SD Karte benötigt
- 400mA
- 1,5 Stunden Akkudauer
- Ladezeit ca. 3,5 Stunden
- 59.27 * 41.13 * 29.2
Das waren die technischen Daten, um euch einen kleinen Überblick zu geben was denn die SJ 4000 zu bieten hat. Sehen wir uns die Kamera einmal etwas genauer an.
Design und Handhabung
Die SJ 4000 kommt im selben Outfit wie die GoPro Hero 3 Plus daher, das heißt hier gibt es nichts neues oder innovatives zu entdecken. Allerdings muss man sagen, dass man sich bei der Kopie mindestens genau so viel Mühe gegeben hat wie beim Original. Die Kamera fühlt sich nicht billig an und man muss sich auch keine Sorgen machen, dass die Helmkamera nichts aushält denn die Verarbeitung ist tatsächlich sehr gut. Auch die Handhabung ist sehr angenehm und mit dem 1,5 Zoll Display auf der Rückseite kann man alles perfekt steuern. Das Display ist auch einer der großen Unterschiede und Vorteile mit dem die SJ 4000 punkten kann. Vor allem beim Fotografieren hilft dass Display genau den Teil einzufangen, den man festhalten will.
Performance und Bildqualität
Unsere Erfahrungen mit der SJ 4000 waren besser als wir es uns erhofft haben, denn sowohl die Bild- als auch Videoqualität waren in Ordnung. Zwar sind die Bilder und Videos nicht so gut gut wie bei der GoPro aber für viele Nutzer fällt der Unterschied wohl kaum ins Gewicht. Auch die Tonqualität ist gut, außer wenn sich die Kamera in der wasserdichten Schutzhülle befinden. Dann ist es mit der Tonqualität vorbei, was Unterwasserabenteuer einen kleinen Dämpfer geben dürfte.
Features und mehr
Leider hat man auf WLAN verzichtet, was dem ein oder anderen etwas Kopfzerbrechen bereiten dürfte. Allerdings ist die Datenübertragung auch über USB einfach zu handhaben und dürfte für die meisten Hobbyfotografen völlig ausreichen.
Was wir sehr schade finden ist, dass man ein Video nicht streamen kann während man es aufnimmt. Dies dürfte vor allem für viele Sportler eine rote Flagge sein, da diese Option wirklich ein absoluter Hit und ein Muss für den ein oder anderen Nutzer ist. Ich bin mir aber sicher, dass nicht jeder diese Funktion braucht und auch keinen Aufpreis dafür zahlen will.
Beim Zubehör hat man sich richtig viele Gedanken gemacht und beschenkt die Käufer mit einer Vielzahl von Befestigungsmöglichkeiten. Es ist eigentlich so ziemlich alles dabei was man braucht und sogar ein oder zwei Teile die Ich wohl nie benutzen werde. Es handelt sich dabei auch um gut verarbeitete Stücke und man kann sich darauf verlassen, dass nichts abbricht.
Fazit
Wer eine gute Action Kamera kaufen will, ohne dafür über 300 Euro hinzulegen, für den ist die SJ 4000 eine durchaus gute Alternative. Wer die Kamera nur für die Urlaubsbilder braucht oder Sie an seinem Pentacopter befestigen will, der bekommt hier ein Schnäppchen ohnegleichen. Ein paar Einschränkungen muss man dann zwar hinnehmen aber dass Display auf der Rückseite und dass viele Zubehör dürften den meisten viel Freude bereiten.
Positiv
- Gewicht
- Bildschirm
- Preis
- Zubehör
Negativ
- Bildqualität
- kein WLAN
- Akku